Rechtsanwalt für Familienrecht

Das Familienrecht ist ein sehr persönlicher und emotionaler Rechtsbereich, der oft tiefgreifende Auswirkungen auf das Leben der Betroffenen hat. Ob es um die Auflösung einer Ehe, Sorgerechtsstreitigkeiten oder Unterhaltsfragen geht – rechtliche Auseinandersetzungen in der Familie erfordern nicht nur juristisches Fachwissen, sondern auch Einfühlungsvermögen. Als erfahrener Anwalt für Familienrecht in Siegen biete ich Ihnen umfassende rechtliche Unterstützung in all diesen Bereichen. Mein Ziel ist es, faire und langfristige Lösungen zu finden, die sowohl den rechtlichen als auch den emotionalen Aspekten Ihrer Situation gerecht werden.

Welche Themen deckt das Familienrecht ab?

Das Familienrecht umfasst eine Vielzahl von rechtlichen Fragestellungen, die das Zusammenleben in der Familie betreffen. Die häufigsten Themen, mit denen Mandanten in meine Kanzlei kommen, sind:

  • Scheidung: Eine Scheidung ist oft eine der schwerwiegendsten Entscheidungen im Leben einer Person. Sie bringt rechtliche, finanzielle und emotionale Herausforderungen mit sich. Ich unterstütze Sie bei der Einreichung des Scheidungsantrags, bei der Regelung von Unterhaltsansprüchen und bei der Vermögensaufteilung. Dabei achte ich darauf, dass Ihre Rechte gewahrt bleiben und eine faire Einigung erzielt wird. 
  • Sorgerecht und Umgangsrecht: In Fällen, in denen gemeinsame Kinder betroffen sind, steht das Kindeswohl immer im Vordergrund. Sorgerechtsstreitigkeiten und Fragen des Umgangsrechts sind besonders sensibel, da sie das Leben der Kinder direkt betreffen. Ich unterstütze Sie dabei, eine faire Regelung zu finden, die den Bedürfnissen des Kindes entspricht und gleichzeitig Ihre Elternrechte wahrt. Ob es um das gemeinsame Sorgerecht oder das alleinige Sorgerecht geht – ich stehe Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um die bestmögliche Lösung zu finden.
  • Unterhaltsansprüche: Im Zuge einer Trennung oder Scheidung müssen oft auch Unterhaltsansprüche geregelt werden. Dies betrifft sowohl den Kindesunterhalt als auch den Ehegattenunterhalt. Ich helfe Ihnen bei der Berechnung und Durchsetzung von Unterhaltsansprüchen, damit Sie finanziell abgesichert sind. Auch bei der Anpassung von Unterhaltszahlungen aufgrund veränderter Lebensumstände stehe ich Ihnen zur Seite.

Warum Sie einen Anwalt für Familienrecht benötigen

Familienrechtliche Streitigkeiten sind oft von starken Emotionen geprägt. Es ist wichtig, in solchen Situationen einen Anwalt an seiner Seite zu haben, der die rechtliche Lage nüchtern beurteilt und Ihnen hilft, sachliche Entscheidungen zu treffen. Gerade bei Scheidungen, Sorgerechts- und Unterhaltsstreitigkeiten geht es oft um weitreichende Entscheidungen, die das Leben aller Beteiligten nachhaltig beeinflussen. Ein Anwalt kann Ihnen dabei helfen, Ihre Rechte zu wahren und eine faire Lösung zu finden, die sowohl rechtlich als auch menschlich tragbar ist.

Ich setze mich als Anwalt für Familienrecht in Siegen dafür ein, dass Ihre Interessen gewahrt bleiben. Dabei lege ich großen Wert darauf, Lösungen zu finden, die langfristig tragfähig sind und nicht nur kurzfristige Konflikte lösen. Oft ist es möglich, außergerichtliche Einigungen zu erzielen, die beiden Parteien unnötigen Streit und Kosten ersparen. Sollte dies nicht möglich sein, vertrete ich Ihre Interessen engagiert vor Gericht.

Häufige Fragen im Familienrecht

Wie läuft eine Scheidung ab?
Der Scheidungsprozess beginnt mit dem Scheidungsantrag, welcher in der Regel nach Ablauf des Trennungsjahres beim Familiengericht eingereicht wird. Nach Einreichung des Scheidungsantrages müssen Fragen wie Unterhalt, Sorgerecht und Vermögensaufteilung geklärt werden. Ich unterstütze Sie in jeder Phase dieses Prozesses, um sicherzustellen, dass Ihre Rechte gewahrt bleiben.

Wie wird das Sorgerecht geregelt?
Das Sorgerecht kann gemeinsam oder allein ausgeübt werden. Bei Trennung oder Scheidung geht es oft darum, wer das Sorgerecht erhält und wie das Umgangsrecht gestaltet wird. Ich helfe Ihnen dabei, eine Lösung zu finden, die im besten Interesse des Kindes liegt.

Wie wird der Unterhalt berechnet?
Die Berechnung des Unterhalts richtet sich nach dem Einkommen der beteiligten Parteien sowie den Bedürfnissen des Kindes oder des Ehegatten. Ich unterstütze Sie dabei, den Unterhalt korrekt zu berechnen und durchzusetzen.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.